Helmut Mooshammer
Geboren 1955 in der Steiermark. Er studierte Lehramt für Biologie und Deutsch. Seine Schauspielausbildung begann er 1977 am Bruckner Konservatorium in Linz und arbeitete parallel als Hauptschullehrer. Es folgten Engagements an den Städtischen Bühnen Münster, am Stadttheater Konstanz, am Staatstheater Kassel und am Schauspielhaus Düsseldorf. Von 2000 bis 2009 war Helmut Mooshammer im Ensemble des Thalia Theaters Hamburg. Er arbeitete dort u. a. mit den Regisseuren Jürgen Gosch, Einar Schleef, Andreas Kriegenburg, Stephan Kimmig, Dimiter Gotscheff, Jorinde Dröse und Alize Zandwijk. Seit 1998 arbeitet er als Dozent an der Folkwangschule in Essen und lehrt an der Theaterakademie Hamburg sowie an der Universität der Künste Berlin. Mit Literaturlesungen ist er in Deutschland, Österreich und der Schweiz präsent. Im Sommer 2019 spielt er bei den Salzburger Festspielen im Jedermann. Seit der Spielzeit 2009/10 ist er Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin und u. a. in Inszenierungen von Andreas Kriegenburg, Jette Steckel, Bastian Kraft und Daniela Löffner zu sehen. Zurzeit spielt er in zu unseren füßen, das gold, aus dem boden verschwunden, ugly duckling, Zeiten des Aufruhrs, Medea. Stimmen, Hundeherz, Väter und Söhne, Demokratie, Biografie: Ein Spiel und Diebe.

Foto: Klaus Dyba
Franziska Linkerhand, zu unseren füßen, das gold, aus dem boden verschwunden, ugly duckling, Zeiten des Aufruhrs, Medea. Stimmen, Hundeherz, Väter und Söhne, Demokratie, Biografie: Ein Spiel, Diebe
Mit englischen Übertiteln
14. Dezember 2019 20.00 - 21.50
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
18. Dezember 2019 19.00 - 22.45
Anschließend Publikumsgespräch mit dem Ensemble und Annette Simon (Psychoanalytikerin und Autorin) – Saal
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
25. Dezember 2019 19.30 - 21.55
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 € |
Preisgruppe 2 | 23,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
27. Dezember 2019 19.00 - 22.45
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
28. Dezember 2019 18.00 - 19.05
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär | Schüler |
---|---|---|
Preisgruppe 1 | 14,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
28. Dezember 2019 20.00 - 21.05
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär | Schüler |
---|---|---|
Preisgruppe 1 | 14,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
31. Dezember 2019 21.00 - 22.50
Anschließend Aftershow mit dem Ensemble und Party mit DJ Destiny Drescher – Bar
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 45,00 € |
Preisgruppe 2 | 32,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
1. Januar 2020 18.00 - 21.45
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
Mit englischen Übertiteln
30. Januar 2020 19.00 - 22.45
Anschließend Publikumsgespräch mit dem Ensemble und Steffen Mau (Lütten Klein), Saal