Ulrich Beck
Dramaturg
Ulrich Beck, geboren 1981 in Stuttgart, studierte von 2005 bis 2009 Dramaturgie an der Hochschule für Musik und Theater ''Felix Mendelssohn Bartholdy'' Leipzig, nachdem er erste theaterpraktische Erfahrungen am Schauspiel Staatstheater Stuttgart (Intendanz Friedrich Schirmer) bei Henning Bock, Martin Kušej, Sebastian Nübling und Hasko Weber machte. Während des Studiums Dramaturgie-Assistenzen am Maxim Gorki Theater Berlin, am Deutschen Theater Berlin und am Burgtheater Wien sowie Dramaturgie bei Alexander Riemenschneiders Dramatisierung der Kafka-Erzählung In der Strafkolonie am Thalia Theater Hamburg in der Gaußstrasse (in Kooperation mit der Theaterakademie). Zusammen mit Petra Stuber Herausgeber des zweiten Bandes der Hochschulschrift der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig mit dem Titel Theater und 19. Jahrhundert sowie Veröffentlichung in der Kulturzeitschrift Ästhetik und Kommunikation zum Thema Rechtsempfinden. Zusammen mit Peter Schwarz und Kerstin Holm kuratierte er das ukrainischen Theaterfestival ¡alles anders? (veranstaltet von MitOst e.V.). Von 2009 bis 2011 war er als Dramaturgie-Assistent und bis zur Spielzeit 2018/19 als Dramaturg am Deutschen Theater Berlin tätig, unter anderem für die Produktionen ugly duckling, Die Glasmenagerie und Tod eines Handlungsreisenden. Ab der Spielzeit 2019/20 ist Ulrich Beck Künstlerischer Betriebsdirektor am Schauspiel Hannover.

Foto: Arno Declair
ugly duckling, Let Them Eat Money. Welche Zukunft?!, Jeder Idiot hat eine Oma, nur ich nicht, Gertrud, Tod eines Handlungsreisenden, Die Glasmenagerie, Wodka-Käfer, Muttersprache Mameloschn, Biografie: Ein Spiel
Mit englischen Übertiteln
12. Dezember 2019 20.00 - 21.30
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 42,00 € |
Preisgruppe 2 | 34,00 € |
Preisgruppe 3 | 26,00 € |
Preisgruppe 4 | 18,00 € |
Preisgruppe 5 | 10,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
14. Dezember 2019 20.00 - 21.50
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
25. Dezember 2019 19.00 - 21.40
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
31. Dezember 2019 21.00 - 22.50
Anschließend Aftershow mit dem Ensemble und Party mit DJ Destiny Drescher – Bar
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 45,00 € |
Preisgruppe 2 | 32,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
17. Januar 2020 20.00 - 21.50
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)