Linda Pöppel
Geboren 1985 in Berlin. 2005 bis 2007 war sie Mitglied der Jugendtheatergruppe P14 der Volksbühne Berlin. 2007 bis 2011 Schauspielstudium an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Währenddessen Gastengagements am Schauspielhaus Bochum sowie Arbeiten für Film und Fernsehen. Von 2010 bis 2013 war sie festes Ensemblemitglied am Centraltheater Leipzig und arbeitete unter anderem mit Sebastian Hartmann, Sebastian Baumgarten, Robert Borgmann, Alexander Eisenach, Michael Schweighöfer und Martin Laberenz. In den Spielzeiten 2013/14 bis 2015/16 war Linda Pöppel festes Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt, wo sie ihre Zusammenarbeit mit Sebastian Hartmann und Alexander Eisenach fortsetzte. Weiterhin arbeitete sie mit René Pollesch, Ersan Mondtag und Jürgen Kruse sowie für die Tanztheaterproduktion Macbeth mit dem Choreographen Dave St. Pierre. Seit der Spielzeit 2016/17 ist sie festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin. Hier verbindet sie eine enge Arbeitsbeziehung mit Jürgen Kruse und Sebastian Hartmann. Zurzeit ist sie in Lear, Die Umsiedlerin, Hunger. Peer Gynt, In Stanniolpapier, Ulysses, Das Missverständnis, Gespenster und König Ubu zu sehen.

Foto: Tom Huber
Frei-Boxen, 4.48 Psychose, Glaube Liebe Hoffnung, Lear, Die Umsiedlerin, Hunger. Peer Gynt, In Stanniolpapier, Ulysses, Das Missverständnis, Gespenster, König Ubu
Mit englischen Übertiteln
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 42,00 € |
Preisgruppe 2 | 34,00 € |
Preisgruppe 3 | 26,00 € |
Preisgruppe 4 | 18,00 € |
Preisgruppe 5 | 10,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
22. Dezember 2019 19.30 - 21.45
Glaube Liebe Hoffnung
Ein kleiner Totentanz in fünf Bildern
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Zum letzten Mal
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 42,00 € |
Preisgruppe 2 | 34,00 € |
Preisgruppe 3 | 26,00 € |
Preisgruppe 4 | 18,00 € |
Preisgruppe 5 | 10,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
2. Januar 2020 19.30 - 21.45
Glaube Liebe Hoffnung
Ein kleiner Totentanz in fünf Bildern
19.00 Einführung – Saal
Mit englischen Übertiteln
PREMIERE
Mit englischen Übertiteln
Mit englischen Übertiteln
Mit englischen Übertiteln
29. Januar 2020 19.30 - 21.45
Glaube Liebe Hoffnung
Ein kleiner Totentanz in fünf Bildern
19.00 Uhr Einführung – Saal