Simon Brusis
Simon Brusis wird 1978 in München geboren und absolviert seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig. Er ist Ensemblemitglied am Staatstheater Meiningen und gastiert dann unter anderem am Thalia Theater Hamburg und am Maxim Gorki Theater. In der Spielzeit 2008/2009 ist er festes Ensemblemitglied am Theater Magdeburg und von 2009 bis 2011 fest am Hans-Otto-Theater Potsdam engagiert. Simon Brusis gastierte als freier Schauspieler am Deutschen Theater Berlin, am Ballhaus Naunynstrasse und am Anhaltischen Theater Dessau. Am Theater Bonn war er in Ein Volksfeind zu sehen und spielte in Die Ratten und die Räuber. Seit der Spielzeit 2015/16 ist Simon Brusis Ensemblemitglied am Theater Neumarkt. Zuletzt war er beispielsweise in Ibsens Nora. Ein Puppenhaus (Regie: Heike M. Goetze) und in Romulus der Grosse von Dürrenmatt (Regie: Tom Kühnel) zu sehen, ebenso im Stück Geächtet von Ayad Akhtar, das in der Kritikerumfrage von Theater heute zum ausländischen Stück des Jahres gewählt wurde (Regie: Alexander Eisenach). In der Spielzeit 2016/17 spielte er u. a. in Der Fall Meursault (Regie: Ruud Gielens), in Faust (Regie: Tom Schneider) und in Crisi di Nervi (Regie: Jacques Palminger). 2017/18 war er in Bulgakows Meister und Margarita (Regie: Peter Kastenmüller), Frischs Biedermann und die Brandstifter (Regie: Heike M. Goetze) und Robert Menasses Die Hauptstadt (Regie: Tom Kühnel) zu sehen. Im März 2018 war er Teil des Ensembles von Urban Prayers Zürich (Konzept und Künstlerische Leitung: Björn Bicker, Malte Jelden). Ab April 2018 spielte Simon Brusis in Nora Abdel-Makdsouds Café Populaire. In der Spielzeit 2019/20 ist Simon Brusis im Deutschen Theater Berlin in dem Familienstück Der kleine König Dezember (von Axel Hacke, Regie: Anne Bader) zu sehen.

Foto: Tom Haller
13. Januar 2020 11.00 - 12.00
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär | Schüler |
---|---|---|
Preisgruppe 1 | 14,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
14. Januar 2020 11.00 - 12.00
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär | Schüler |
---|---|---|
Preisgruppe 1 | 14,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
16. Januar 2020 11.00 - 12.00
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär | Schüler |
---|---|---|
Preisgruppe 1 | 14,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit