
TUSCH – Theater & Schule
Spiegelfoyer!
Ein Identitäten-Karussell
Eine Stückentwicklung von Sofie Hüsler und der Klasse 8e
Eine Stückentwicklung von Sofie Hüsler und der Klasse 8e
Die Kooperation mit der Willy-Brandt-Teamschule geht im neuen Schuljahr ins dritte und finale Jahr. Nach einem digitalen WhatsAppDrama (eingeladen zum Festival Schultheater der Länder) und einem Bühnenstück mit variantenreicher Superpower lädt Sofie Hüsler die TUSCH-Klasse nun ein, sich mit dem aktuellen Schönheitsbegriff auseinanderzusetzen.
Im Spiegelfoyer des Deutschen Theaters gibt es viele Möglichkeiten, sich selbst im Spiegel zu betrachten. Finde ich mich schön? Was ist Schönheit und wie möchte ich mich zeigen – im Alltag und auf Fotos? Im künstlerischen Kernprojekt setzen sich die Schüler:innen mit aktuell vorherrschenden Körperidealen und zeitgenössischer Selfie-Kultur auseinander. Inspiriert wird ihre künstlerische Forschung durch die Junges DT-Inszenierung IM SPIEGELSAAL von Liv Strömquist, den ausgestalteten Selbstinszenierungen der bildenden Künstlerin Cindy Sherman und den Instagram Aktivitäten der Jugendlichen selbst.
Regisseurin Sofie Hüsler verbindet diese Themen auf der Bühne mit den biografischen Erlebnissen der Jugendlichen. In den bewegten Bildern von Videokünstler:in Toni Lind haben sie die Möglichkeit, sich selbst einmal ganz nach ihren eigenen Wünschen zu inszenieren.
Im Spiegelfoyer des Deutschen Theaters gibt es viele Möglichkeiten, sich selbst im Spiegel zu betrachten. Finde ich mich schön? Was ist Schönheit und wie möchte ich mich zeigen – im Alltag und auf Fotos? Im künstlerischen Kernprojekt setzen sich die Schüler:innen mit aktuell vorherrschenden Körperidealen und zeitgenössischer Selfie-Kultur auseinander. Inspiriert wird ihre künstlerische Forschung durch die Junges DT-Inszenierung IM SPIEGELSAAL von Liv Strömquist, den ausgestalteten Selbstinszenierungen der bildenden Künstlerin Cindy Sherman und den Instagram Aktivitäten der Jugendlichen selbst.
Regisseurin Sofie Hüsler verbindet diese Themen auf der Bühne mit den biografischen Erlebnissen der Jugendlichen. In den bewegten Bildern von Videokünstler:in Toni Lind haben sie die Möglichkeit, sich selbst einmal ganz nach ihren eigenen Wünschen zu inszenieren.
Künstlerische Leitung Sofie Hüsler
Video Toni Lind
Premiere
15. Februar 2023
15. Februar 2023
Außerdem im Spielplan
Vorstellungsänderung
Blauer Mittwoch – alle Tickets für 12 Euro
Mit englischen Übertiteln
Regie: Anne Lenk
Aufgrund eines technischen Defekts muss die heutige Vorstellung von Eine Frau flieht vor einer Nachricht leider entfallen. Stattdessen zeigen wir Minna von Barnhelm. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können binnen 14 Tagen zurückgegeben oder umgetauscht werden. Auch für Minna von Barnhelm gilt der heutige Sonderpreis von 12€ auf allen Plätzen!
Deutsches Theater
19.00 - 20.50