Juliana Götze
Juliana Götze wurde 1985 geboren und ist seit 1998 Ensemblemitglied des RambaZamba Theaters. Sie ist aktuell in folgenden Produktionen zu sehen: Schwestern (Tanztheater nach Tschechow, Regie und Choreografie: Jacob Höhne, Sara Lu), Die Räuber (Regie: Jacob Höhne, nachtkritik schrieb: "Eine der unglaubwürdigsten und ödesten Frauengestalten, seit es Theater gibt, weckt in Juliana Götzes Darstellung endlich einmal Mitgefühl. Ihre Amalia ist stark und verloren zugleich – eine wirklich tragische Gestalt."), Die Frauen vom Meer (Regie: Lilja Rupprecht) und Heroes, Mythos Basquiat, just for one day (Tanztheater, Choreografie Sara Lu, Rubén Nsue). Sie hat in mehreren Filmen mitgespielt und wird 2019 in einer Folge der TV-Serie Letzte Spur Berlin zu sehen sein. Am Deutschen Theater Berlin ist sie in Der Steppenwolf, Ode und Caligula (Regie: Lilja Rupprecht) zu sehen.

Foto: Andi Weiland
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
23. Juni 2023 19.30 - 21.55
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
27. Juni 2023 19.30 - 21.15
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum letzten Mal
Mit Audiodeskription und Tastführung
Mit englischen Übertiteln
28. Juni 2023 19.30 - 21.30
Anmeldung zur Audiodeskription und Tastführung unter service@deutschestheater.de
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €