Bernd Isele
Bernd Isele studierte Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte und Medienwissenschaften in Konstanz und Münster. Von 2003 bis 2006 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Sonderforschungsbereichs. Promotion im Jahr 2006. Seit 2004 Theaterarbeit in der Schweiz, zwischen 2006 und 2012 als Dramaturg am Luzerner Theater. Von 2013 bis 2018 war Bernd Isele am Schauspiel Stuttgart engagiert, wo er u. a. mit Christiane Pohle, Calixto Bieito und kontinuierlich mit Armin Petras, Christopher Rüping, Stephan Kimmig und Schorsch Kamerun zusammenarbeitete. Seit der Spielzeit 2018/19 ist Bernd Isele Dramaturg am Deutschen Theater.
Sophie Rois fährt gegen die Wand im Deutschen Theater, Wolken.Heim., Kleist-Preis 2019, Ausweitung der Kampfzone, der tempelherr, Westend, Publikumsbeschimpfung, Cry Baby
Mit englischen Übertiteln
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 € |
Preisgruppe 2 | 23,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
17. Dezember 2019 20.00 - 22.10
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 € |
Preisgruppe 2 | 23,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
28. Dezember 2019 20.00 - 22.15
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 € |
Preisgruppe 2 | 23,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
29. Dezember 2019 19.30 - 21.00
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 € |
Preisgruppe 2 | 23,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
Mit englischen Übertiteln
Geschlossene Veranstaltung
20. Januar 2020 19.30 - 20.40
Anschließend Preisverleihung "Aufführung des Jahres 2018/19" der TheaterGemeinde Berlin
Mit englischen Übertiteln
PREMIERE
31. Januar 2020 19.30
Premierenparty - Bar und Foyer Kammerspiele