Niklas Wetzel
Niklas Herbert Wetzel, geboren 1996 in Burgstädt, aufgewachsen in der Wetzelmühle Niederfrohna, war von 2010 bis 2016 Mitglied des Theaterjugendclubs "KarateMilchTiger" am Schauspielhaus Chemnitz (mehrmalige Einladung zum Theatertreffen der Jugend Berlin u. a.), wo er 2013 die Hauptrolle in der Inszenierung Reiher (Herons) von Simon Stephens in der Regie von Yves Hinrichs spielte, die mit dem "Brüder-Grimm"-Preis Berlin ausgezeichnet wurde. Anschließend absolvierte er sein Studium an der Otto Falckenberg Schule in München. Dort erhielt er 2017 ein Stipendium des Deutschen Bühnenvereins. Zu sehen war er in Wartesaal an den Münchner Kammerspielen (Regie: Stefan Pucher) sowie 2019 als Dionysos in Die Bakchen – lasst uns tanzen in der Inszenierung von Wim Vandekeybus am Münchner Residenztheater. Außerdem moderiert Niklas Wetzel das europäische Schokoladenfestival. Ab der Spielzeit 2019/20 ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin.

Foto: Maria Sturm
[Alp]Traum Europa, Am Strand der weiten Welt, Caligula, Vakuum, Der Einzige und sein Eigentum, Das Augenlid ist ein Muskel, Der Idiot, Michael Kohlhaas, Corpus Delicti, Tod eines Handlungsreisenden
Zum letzten Mal
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 42,00 € |
Preisgruppe 2 | 34,00 € |
Preisgruppe 3 | 26,00 € |
Preisgruppe 4 | 18,00 € |
Preisgruppe 5 | 10,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Mit englischen Übertiteln
6. Juni 2023 20.00 - 22.15
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 € |
Preisgruppe 2 | 23,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Mit englischen Übertiteln
10. Juni 2023 19.30 - 21.45
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 € |
Preisgruppe 2 | 23,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Mit englischen Übertiteln
17. Juni 2023 20.00 - 21.45
Eingeladen zum Theatertreffen 2023
Der Einzige und sein Eigentum
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
19. Juni 2023 19.00 - 21.15
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 € |
Preisgruppe 2 | 23,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum letzten Mal
20. Juni 2023 19.30 - 20.50
Eingeladen zum Heidelberger Stückemarkt
Das Augenlid ist ein Muskel
Ausverkauft
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
21. Juni 2023 19.30 - 22.00
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum 50. und letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
22. Juni 2023 19.30 - 21.00
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 42,00 € |
Preisgruppe 2 | 34,00 € |
Preisgruppe 3 | 26,00 € |
Preisgruppe 4 | 18,00 € |
Preisgruppe 5 | 10,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum letzten Mal
Mit Audiodeskription und Tastführung
Mit englischen Übertiteln
28. Juni 2023 19.30 - 21.30
Anmeldung zur Audiodeskription und Tastführung unter service@deutschestheater.de
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €