
Jugendclub 1
Wir sind viele (wenn alles doch ein wenig lauter wäre)
Wir sind viele
(wenn alles doch ein wenig lauter wäre)
Ich bin wir und wir sind viele.
Wir sind alles und ich und vielmehr als Me, Myself and I.
Wir sind nicht eure Generation Selfie.
Ich bin ein Tiger. Ich bin eine Wasserrutsche, ich bin das Mädchen aus meiner Klasse, das ich nicht mag. Ich stehe am Bahnhof und schaue Zügen zu. Meine Maske lege ich lieber nicht ab.
Eine Stückentwicklung des Jugendclubs 1 der 12-15-Jährigen.
Mit: Jule Cichon, Leo Domagalski, Christian Grygoryev, Josefine Klett, Rafael Kontarsky, Maja Laskowicz, Greta Malanowski, Chaïma Noui, Mustafa Eren Özdilberler, Luzie Priegann, Sofie Stoica, Rana Tuzlali, Sarah Maria Vömel
(wenn alles doch ein wenig lauter wäre)
Ich bin wir und wir sind viele.
Wir sind alles und ich und vielmehr als Me, Myself and I.
Wir sind nicht eure Generation Selfie.
Ich bin ein Tiger. Ich bin eine Wasserrutsche, ich bin das Mädchen aus meiner Klasse, das ich nicht mag. Ich stehe am Bahnhof und schaue Zügen zu. Meine Maske lege ich lieber nicht ab.
Eine Stückentwicklung des Jugendclubs 1 der 12-15-Jährigen.
Mit: Jule Cichon, Leo Domagalski, Christian Grygoryev, Josefine Klett, Rafael Kontarsky, Maja Laskowicz, Greta Malanowski, Chaïma Noui, Mustafa Eren Özdilberler, Luzie Priegann, Sofie Stoica, Rana Tuzlali, Sarah Maria Vömel
Leitung Kristina Stang
Assistenz Judith Rohleder
Premiere
28. Juni 2018, Box
28. Juni 2018, Box
Außerdem im Spielplan
Mit englischen Übertiteln
Weltall Erde Mensch
Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
Regie: Alexander Eisenach
DT Bühne
19.00 - 22.40
BERLIN-PREMIERE
Mit englischen Übertiteln
Kammer
19.30 - 21.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse