
Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
von Edward Albee
In der Übersetzung von Pinkas Braun, durchgesehen von Bernd Wilms Ein Kindervers, der nicht fröhlich klingt, so als würde sich ein Kind im Wald Mut zusprechen: "Wer hat Angst vorm bösen Wolf?" Die Erwachsenen machen daraus einen Partywitz, und weil sie gebildet sind und zynisch, ersetzen sie den Wolf durch eine literarische Figur: Virginia Woolf. Aber die Kinderangst ist geblieben. Wir sind in einem amerikanischen College. Martha, 52, die temperamentvolle Tochter des Rektors, und ihr Mann George, 46, Dozent für Geschichte, kehren heim von Papas Party. Viel Alkohol und dann – späte Gäste. Nick, 28, blond, durchtrainiert, Biologe und seine Frau Honey, 26, blond und zierlich, sind die Neulinge auf dem Campus. Es beginnt ein gnadenloser Kampf, ein Krieg mit kleinen Triumphen und großen Niederlagen. Vier grandios verzweifelte, erbärmliche, absurde Helden in einer grandios verkorksten Nacht. In Edward Albees Fest für Schauspieler sind Corinna Harfouch und Ulrich Matthes Martha und George. Katharina Schmalenberg und Alexander Khuon sind Honey und Nick. Die Inszenierung von Jürgen Gosch wurde 2005 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Für seine Darstellung des George erhielt Ulrich Matthes 2004 den Gertrud-Eysoldt-Ring für herausragende schauspielerische Leistungen und die Kür zum "Schauspieler des Jahres 2005".
Regie Jürgen Gosch
Bühne / Kostüme Johannes Schütz
Premiere 18. November 2004
Corinna HarfouchMartha

Alexander KhuonNick

Ulrich MatthesGeorge

Katharina SchmalenbergHoney

Außerdem im Spielplan
PREMIERE
Künstlerische Leitung: Sofie Hüsler, Kristina Stang
Im Anschluss Nachgespräch mit Nils Mohl, Autor von Henny & Ponger. Moderation: Annette Wostrak von LesArt
Anschließend: Premierenparty in der Bar
Anschließend: Premierenparty in der Bar
Box
19.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
Regie: Hanna Rudolph
Aufgrund eines Krankheitsfalls im Ensemble muss die heutige Vorstellung von Liebe, einfach außerirdisch von René Pollesch (Regie: René Pollesch) leider entfallen. Stattdessen zeigen wir Tagebuch eines Wahnsinnigen von Nikolai Gogol (Regie: Hanna Rudolph). Bereits gekaufte Karten für Liebe, einfach außerirdischkönnen Sie ab sofort umbuchen oder innerhalb von 14 Tagen an der Theaterkasse zurückgeben.
DT Bühne.
20:00 - 21.15