Christine Schorn
Geboren 1944 in Prag. Von 1964 bis 2010 war sie fest im Ensemble des Deutschen Theaters. Ihr Rollenverzeichnis umfasst allein in den letzten zwanzig Jahren über 40 Rollen, darunter Jelena in Onkel Wanja, Iokaste in König Ödipus oder Molly Bloom nach Joyce. Zuletzt war sie u.a. als Mary Cavan Tyrone in Eugene O’Neills Eines langen Tages Reise in die Nacht (Regie Thomas Schulte-Michels), in Tschechows Kirschgarten und in Medea (beides in der Regie von Barbara Frey), und in Tschechows Onkel Wanja (Regie Jürgen Gosch) zu sehen. In Kino und Fernsehen entwickelte sich Christine Schorn zu einer der gefragtesten Schauspielerinnen der ehemaligen DDR und spielte in über 70 Filmen. Im Juni 2007 wurde sie beim Internationalen Shanghai Filmfestival für Franziska Metzkys Film Frei nach Plan gemeinsam mit Dagmar Manzel, Kirsten Bock und Corinna Harfouch mit dem Preis für die beste weibliche Schauspielleistung ausgezeichnet, außerdem erhielt sie für ihre Darstellung den deutschen Filmpreis für die beste weibliche Nebenrolle.
Für ihr Lebenswerk erhält Christine Schorn den Deutschen Schauspielpreis 2019.
Für ihr Lebenswerk erhält Christine Schorn den Deutschen Schauspielpreis 2019.

Foto: Arno Declair