
Taking Care of Baby
von Dennis Kelly
„Ganz allgemein gesagt, funktioniert Lügen eigentlich nicht.”
‚Taking Care of Baby‘ beginnt dort, wo ‚Medea‘ aufhört: mit dem Tod zweier Kinder. Zum zweiten Mal stirbt der jungen Mutter Donna McAuliffe ein Kind. Die ermittelnden Behörden glauben nicht an einen Zufall. Donna McAuliffe wird öffentlich des Mordes angeklagt, ins Gefängnis gesteckt. Die Medien hecheln ihren Fall durch. Psychiatrische Gutachten beschäftigen sich mit ihrer Schuldfähigkeit. Bis in die Politik hinein schlägt ihre Geschichte Wellen, denn Donnas Mutter Lynn Barrie ist unabhängige Kandidatin bei den Gemeindewahlen und stellt sich mutig gegen sämtliche etablierten Parteien. Alle beschäftigen sich mit Donnas Fall, kümmern sich, wenn man so will, um ihre – toten – Babys. Und dann gibt es in Dennis Kellys Stück noch den Autor, der diesen Fall und seine Pervertierungen zu einem Doku-Drama verarbeiten will. Er interviewt die Figuren, bedient sich des medialen Materials, der verfügbaren Zeitungsausschnitte, Aufzeichnungen und Videos, auf der Suche nach einer Wahrheit, die sich immer mehr verflüchtigt. Und so wird ‚Taking Care of Baby‘ nicht nur zur Geschichte eines rätselhaften Falles, sondern zusehends zu einem Stück Dokumentartheater, das sich selbst abschafft.
‚Taking Care of Baby‘ beginnt dort, wo ‚Medea‘ aufhört: mit dem Tod zweier Kinder. Zum zweiten Mal stirbt der jungen Mutter Donna McAuliffe ein Kind. Die ermittelnden Behörden glauben nicht an einen Zufall. Donna McAuliffe wird öffentlich des Mordes angeklagt, ins Gefängnis gesteckt. Die Medien hecheln ihren Fall durch. Psychiatrische Gutachten beschäftigen sich mit ihrer Schuldfähigkeit. Bis in die Politik hinein schlägt ihre Geschichte Wellen, denn Donnas Mutter Lynn Barrie ist unabhängige Kandidatin bei den Gemeindewahlen und stellt sich mutig gegen sämtliche etablierten Parteien. Alle beschäftigen sich mit Donnas Fall, kümmern sich, wenn man so will, um ihre – toten – Babys. Und dann gibt es in Dennis Kellys Stück noch den Autor, der diesen Fall und seine Pervertierungen zu einem Doku-Drama verarbeiten will. Er interviewt die Figuren, bedient sich des medialen Materials, der verfügbaren Zeitungsausschnitte, Aufzeichnungen und Videos, auf der Suche nach einer Wahrheit, die sich immer mehr verflüchtigt. Und so wird ‚Taking Care of Baby‘ nicht nur zur Geschichte eines rätselhaften Falles, sondern zusehends zu einem Stück Dokumentartheater, das sich selbst abschafft.
Regie Sascha Hawemann
Bühne und Kostüme Alexander Wolf
Musik Sascha Hawemann
Video Konrad Kästner, Alexander Wolf
Dramaturgie John von Düffel
Deutsche Erstaufführung 17. Januar 2010
Barbara SchnitzlerLynn Barrie

Peter MoltzenDr. Millard, Psychiater / Autorenstimme

Michael SchweighöferJim

Moritz GroveMartin, Donnas Mann / Brian, Politiker / Autorenstimme

Lynn Barrie
Dr. Millard, Psychiater / Autorenstimme
Martin, Donnas Mann / Brian, Politiker / Autorenstimme