
Szenen der Freiheit
von Jan Friedrich
Regie Fabian Gerhardt
Bühne und Kostüme Susanne Hiller
Musik Marc Eisenschink
Dramaturgie Hannes Oppermann, John von Düffel
13. Juni 2015
Kooperation mit der UdK Berlin
Kooperation mit der UdK Berlin
Anni will nicht länger Freundin und Helferin für den planlosen Bastian sein, der nicht nur sein Sexualleben nicht auf die Reihe bekommt. Josch stürzt sich in die totale Selbstoptimierung von Arbeit und Freizeit und verliert den Draht zur Lebenskünstlerin Lore: Ihr gemeinsamer Urlaub endet, bevor er begonnen hat. Indessen probt Joschs Liebhaber Pascal die Grenzüberschreitungen der sexuellen Freiheit – nicht nur mit der eigenen Spezies... Jan Friedrichs Szenenreigen folgt fünf Mittzwanzigern auf der Suche nach einem Ausweg aus der Unverbindlichkeit. Es sind Versuche einer Befreiung von der Freiheit scheinbar unbegrenzter Möglichkeiten – Szenen der Unfreiheit in der "Freiheit".
Jan Friedrich ist 1992 in Lutherstadt Eisleben geboren. Er war Stipendiat des Literarischen Colloquiums Berlin und besuchte dort die Autorenwerkstatt Prosa. Zurzeit studiert Jan Friedrich Zeitgenössische Puppenspielkunst an der Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' in Berlin. Er inszenierte am Grips-Theater Berlin und arbeitete als Gastdramaturg am Staatsschauspiel Hannover. Dort wurde auch sein erstes Stück Deals uraufgeführt.
Jan Friedrich ist 1992 in Lutherstadt Eisleben geboren. Er war Stipendiat des Literarischen Colloquiums Berlin und besuchte dort die Autorenwerkstatt Prosa. Zurzeit studiert Jan Friedrich Zeitgenössische Puppenspielkunst an der Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' in Berlin. Er inszenierte am Grips-Theater Berlin und arbeitete als Gastdramaturg am Staatsschauspiel Hannover. Dort wurde auch sein erstes Stück Deals uraufgeführt.
Adrienne von MangoldtAnni

Alexander KüstersBastian
Meik van SeverenJosch

Owen Peter ReadPascal
Solvejg SchomersLore
Alexander Küsters
Bastian
Josch
Owen Peter Read
Pascal
Solvejg Schomers
Lore
Außerdem im Spielplan
Mit englischen Übertiteln
Weltall Erde Mensch
Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
Regie: Alexander Eisenach
DT Bühne
19.00 - 22.40
BERLIN-PREMIERE
Mit englischen Übertiteln
Kammer
19.30 - 21.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse