
Sophie Rois macht Theater
Szenische Lesung mit Musik
"Die ganze Welt ist eine Bühne, und alle Männer und Frauen sind bloß Schauspieler! Aber die Illusion ist bei denen drüben; bei uns Schauspielern ist die Wirklichkeit."
Die umjubelte Theaterdiva Julia Lambert verfällt einem 20 Jahre jüngeren Bewunderer. Kurz bevor ihr zweiter Frühling im Fiasko endet, übernimmt Julia selbst die Regie und lässt die Tragödie zur Komödie werden. Der 1937 veröffentlichte Roman Theater von William Somerset Maugham wirft einen bissigen Blick hinter die Kulissen des Bühnenbetriebs. Liebe, Leidenschaft, Ehrgeiz und Intrigen werden schonungslos seziert. Dort, in Proben, Gängen und Garderoben, spielen die wahren Dramen des Lebens.
Die umjubelte Theaterdiva Julia Lambert verfällt einem 20 Jahre jüngeren Bewunderer. Kurz bevor ihr zweiter Frühling im Fiasko endet, übernimmt Julia selbst die Regie und lässt die Tragödie zur Komödie werden. Der 1937 veröffentlichte Roman Theater von William Somerset Maugham wirft einen bissigen Blick hinter die Kulissen des Bühnenbetriebs. Liebe, Leidenschaft, Ehrgeiz und Intrigen werden schonungslos seziert. Dort, in Proben, Gängen und Garderoben, spielen die wahren Dramen des Lebens.
Einrichtung Clemens Maria Schönborn
5. Oktober 2019
Deutsches Theater
Deutsches Theater
Sophie Rois

Außerdem im Spielplan
Mit englischen Übertiteln
Regie: Claudia Bossard
DT Kontext: Im Anschluss an die Vorstellung Vortrag und Gespräch mit Rainald Goetz
DT Bühne
19.30 - 21.50
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln
Forever Yin Forever Young
Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Kammer
20.00 - 22.40