
rose - oder liebe ist nicht genug
von Armin Petras
Gina liebt den Rockgitarristen Ed und ist von ihm schwanger. Doch Ed braucht Luft und verschwindet tagelang. Gina sucht Ed. Als sie im Tonstudio auf ihn wartet, macht sich der Produzent an sie heran. Weil Gina seine Avancen nicht erwidert, schlägt er sie zusammen. Ed erfährt davon. Er rastet aus. Der Produzent wird nie wieder laufen können und Ed muss in die Psychiatrie.
Zehn Jahre später. Gina lebt mit Jonas in einem schönen Haus und hat drei Kinder. Die älteste Tochter, Rose, ist jetzt neun Jahre alt. Ed ist draußen und will Gina zurückholen. Eine Dreiecksgeschichte im Milieu der Rockmusik, voller Sehnsucht nach einem unbürgerlichen, exzessiven Leben, eine Geschichte, die dennoch die Frage nach dem anderen, „richtigen“ Leben stellt. Es geht um die Entscheidung zwischen der großen Liebe und der Verantwortung sich selbst und anderen gegenüber.
Zehn Jahre später. Gina lebt mit Jonas in einem schönen Haus und hat drei Kinder. Die älteste Tochter, Rose, ist jetzt neun Jahre alt. Ed ist draußen und will Gina zurückholen. Eine Dreiecksgeschichte im Milieu der Rockmusik, voller Sehnsucht nach einem unbürgerlichen, exzessiven Leben, eine Geschichte, die dennoch die Frage nach dem anderen, „richtigen“ Leben stellt. Es geht um die Entscheidung zwischen der großen Liebe und der Verantwortung sich selbst und anderen gegenüber.
Berlin-Premiere 24. Oktober 2009
Susanne Wolffgina, ex-model, ex-kellnerin, schwanger

Peter Moltzened, musiker songwriter

Andreas Döhlerlemmy, produzent, groß, dark

Leila Abdullahbetty, musikerin, exfreundin von ed

Lisa Martinekfrau lehmann, psychologin, gutachterin
Daniel Hoevelsjonas, leitender redakteur

gina, ex-model, ex-kellnerin, schwanger
ed, musiker songwriter
lemmy, produzent, groß, dark
betty, musikerin, exfreundin von ed
frau lehmann, psychologin, gutachterin
jonas, leitender redakteur
Außerdem im Spielplan
Mit englischen Übertiteln
Regie: Claudia Bossard
DT Kontext: Im Anschluss an die Vorstellung Vortrag und Gespräch mit Rainald Goetz
DT Bühne
19.30 - 21.50
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln
Forever Yin Forever Young
Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Kammer
20.00 - 22.40