Vanessa Vadineanu
Vanessa Vadineanu ist im Dezember 1987 in Berlin geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in Constanza am Schwarzen Meer, Rumänien, wo sie bis 2001 lebte und aufwuchs. 2012 begann sie ihr Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee im Bereich Bühnen- und Kostümbild, welches sie 2018 mit Diplom abschloss. In der Spielzeit 2018/2019 war sie als Kostümbildassistentin am Deutschen Theater Berlin angestellt. Während des Studiums sammelte sie zahlreiche Erfahrungen als Bühnen-, Kostüm- und Maskenbildnerin sowohl an der Oper als auch im Film. Für die Neue Szenen III: Die Durchbohrung der Welt an der Deutschen Oper Berlin entwickelte sie im April 2017 gemeinsam mit Florence Klotz das Kostümbild. Mit ihr und Zsófia Geréb konzipierte und realisierte sie ihre eigene Produktion Orpheus.Eurydike.Amor- Drei Stimmen der Einsamkeit, welche am 23 Februar 2018 ihre Uraufführung in der KunstKooperative in Berlin feierte. Für das Jugendstück Die Mitte der Welt unter der Regie von Robert Neumann, das im März 2018 am Neuen Theater Halle aufgeführt wurde, entwarf sie das Kostümbild. Im selben Monat feierte das Stück Prothesen der Autonomie – eine Sci-Fi Oper, Gewinner des Berliner Opernpreises 2018, seine Uraufführung in Berlin. Hierfür entwarf sie gemeinsam mit Florence Klotz das Bühnen- und Kostümbild. Eine weitere gemeinsame Arbeit ist die Übernahme des Kostümbildes für das Jugendstück Cheer Out Loud! am Grips-Theater, welches im Januar 2019 Premiere feierte. Am Deutschen Theater Berlin gestaltete sie gemeinsam mit Carla Satoca Berges unter der Regie von Lasse Scheiba die Ausstattung für das Stück Wölfe, das im Juni 2019 Premiere feierte. Aktuell gestaltet sie das Bühnen- und Kostümbild für das Stück Regime der Liebe, welches im November 2019 am Deutschen Theater Berlin Premiere feiern wird.
Autor:innentheatertage 2023
Drei Uraufführungen
30. April 2023 18.00
Lange Nacht der Autor:innen
Drei Uraufführungen in einer Vorstellung
Festivaleröffnung: Ulrich Khuon
Ausverkauft