
Nora
von Henrik Ibsen
Für die Bühne neu eingerichtet von Armin Petras
Für die Bühne neu eingerichtet von Armin Petras
Nora ist seit Jahren mit Torvald Helmer verheiratet, der gerade zum Leiter einer kommunalen Bankfiliale ernannt wurde. Doch dieser Karrieresprung ist gefährdet. Nora hat vor einigen Jahren die Unterschrift auf einem Schuldschein gefälscht und ihren Mann damit vor dem finanziellen Ruin bewahrt. Als Torvald davon erfährt, reagiert er mit Beschimpfungen und Furcht, obwohl er weiß, dass Nora aus Liebe zu ihm gehandelt hat. "Ich muss herauskriegen, wer Recht hat, die Gesellschaft oder ich." Am Schluss von Ibsens 1879 erschienener Nora verlässt die Protagonistin ihren Ehemann und die gemeinsamen Kinder – eine Urszene der Emanzipation.
Der Regisseur und Autor Armin Petras hat Ibsens Stück im Auftrag des Deutschen Theaters überschrieben. Seine Protagonisten leben in einer marktgesteuerten Welt der Selbstoptimierung und der permanenten Überprüfung individueller Eigenschaften, einer Welt, in der die romantische Konstruktion der Ehe nur eine mögliche Beziehungsvariante ist. Bei Petras endet das Stück mit Helmers Worten an Nora: "Du verstehst die Gesellschaft nicht."
Der Regisseur und Autor Armin Petras hat Ibsens Stück im Auftrag des Deutschen Theaters überschrieben. Seine Protagonisten leben in einer marktgesteuerten Welt der Selbstoptimierung und der permanenten Überprüfung individueller Eigenschaften, einer Welt, in der die romantische Konstruktion der Ehe nur eine mögliche Beziehungsvariante ist. Bei Petras endet das Stück mit Helmers Worten an Nora: "Du verstehst die Gesellschaft nicht."
Regie Stefan Pucher
Bühne Barbara Ehnes
Kostüme Annabelle Witt
Musik Christopher Uhe
Video Meika Dresenkamp
Dramaturgie Juliane Koepp
Premiere: 4. Dezember 2015
Bernd MossTorvald Helmer

Katrin WichmannNora Helmer

Tabea BettinChristine Linde

Moritz GroveKrogstadt

Daniel HoevelsDoktor Rank

Torvald Helmer
Nora Helmer
Christine Linde
Krogstadt
Doktor Rank
Außerdem im Spielplan
Mit englischen Übertiteln
Weltall Erde Mensch
Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
Regie: Alexander Eisenach
DT Bühne
19.00 - 22.40
BERLIN-PREMIERE
Mit englischen Übertiteln
Kammer
19.30 - 21.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse