Hilfe, die Herdmanns kommen!

Eine szenische Weihnachtslesung von Barbara Robinson
"Die Herdmann-Kinder waren die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie logen und klauten, rauchten Zigarren (sogar die Mädchen) und erzählten schmutzige Witze. Sie schlugen kleine Kinder, fluchten auf ihre Lehrer, missbrauchten den Namen des Herrn und setzten den alten, verfallenen Geräteschuppen von Fred Schumacher in Brand." So beginnt die Geschichte über die sechs gefürchteten Geschwister, von denen jeder überzeugt war, dass sie direkt auf die Hölle zusteuerten – bis sie eines Tages geschlossen bei den Proben fürs alljährliche Krippenspiel auftauchen. Durch Einschüchterung der Standardbesetzung gelingt es den schrecklichen Sechs sämtliche Hauptrollen zu ergattern. Alle erwarten eine Katastrophe. Aber dann kommt es zu einer unvoreingenommenen, unsentimentalen und urkomischen Neuinterpretation der Weihnachtsgeschichte, die die Kleinstadt nicht vergessen wird.
Bühne Anna Töws, Karin Rosemann
Realisation Bühnenraum Olaf Grambow
Puppen Niklas Loycke (Das Helmi)
Dramaturgie Birgit Lengers
Illustrationen Ziga Tomori
Lisa Hrdina
Benjamin Lillie
Bernd Stempel
Frank Schulzspecial guest
Frank Schulz
special guest

Außerdem im Spielplan

Mit englischen Übertiteln
von Rainald Goetz
Regie: Claudia Bossard
DT Kontext: Im Anschluss an die Vorstellung Vortrag und Gespräch mit Rainald Goetz
DT Bühne
19.30 - 21.50
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln

Forever Yin Forever Young

Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Kammer
20.00 - 22.40