Markus Graf
Geboren 1953 in Zürich. Vor seiner Schauspielausbildung an der Hochschule der Künste (ZHdK) in Zürich spielte er in diversen Rock- und Jazz-Formationen; war zusammen mit Ruedi Häusermann u.a. Mitbegründer des legendären "Jerry Dental Kollekdoof" und arbeitete mit den Magiern Res Frey und Jacky Steel in Zirkus und Varieté. Nach dem Studium folgten Engagements in Recklinghausen, am Stadttheater Basel und in Konstanz, wo er u.a. den Danton in Dantons Tod (Regie Mani Wintsch) spielte. Am Schauspiel Hannover (1993-2000) arbeitete er erstmals mit Armin Petras (Die Räuber) und unter der Regie von Andreas Kriegenburg in den Uraufführungen Dea Lohers Fremdes Haus und Adam Geist. Von 2000 bis 2009 war er Ensemblemitglied am Hamburger Thalia Theater und arbeitete u.a. mit Dimiter Gotscheff (Dritter Sektor von Dea Loher, UA), Stephan Kimmig (Das Fest, u.a.), Nuran David Calis (Einer von uns), Jette Steckel (Gerettet, Die Leiden des jungen W.) und regelmäßig mit Michael Thalheimer: als Ficsur in Liliom, als Kalb in Kabale und Liebe, Woyzeck, Rose Bernd und Reigen sowie als Schigolch in Lulu.
