Henrik Ahr
Henrik Ahr, 1968 in Bensberg geboren, war nach einer Ausbildung zum Koch als freier Künstler tätig und studierte 1995 bis 2001 Architektur in Leipzig. Erste Bühnenbilder entwarf er 2000 für die Neue Szene in Leipzig und 2001 am Theaterhaus Jena für "Fight Club" (Palahniuk). Seit 2005 lebt und arbeitet er als Bühnenbildner und Maler in Wien. "Liebelei" von Arthur Schnitzler am Thalia Theater Hamburg mit Regisseur Michael Thalheimer 2002 wurde zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Weitere Projekte mit ihm in Hamburg waren 2006 bis 2008 Hauptmanns "Rose Bernd", Brechts "Herr Puntila und sein Knecht Matti" und Shakespeares "Hamlet" sowie, 2005 Verdis "Rigoletto" in Basel. 2008 arbeitete er erstmals mit Christof Loy am Theater an der Wien zusammen, Richard Strauss' "Intermezzo" sowie an der Bayerischen Staatsoper Donizettis "Lucrezia Borgia". Am Deutschen Theater Berlin entwarf er die Bühnenbilder für Hauptmanns "Einsame Menschen", Schuberts "Winterreise" und Schnitzlers "Der einsame Weg".
