
Heimkehr
von Einar Schleef
"Und da stand ich wieder, vor unserem Haus, meine Mutter oben hinter der Gardine, ich musste lange klingeln. Nach Hause. Zuhause sein, keine zwei Tage brachte ich das fertig."
Heimatlosigkeit war das große Thema Einar Schleefs, ein Exilant, der sich lebenslang abgearbeitet hat an seiner Geburtsstadt Sangershausen und an seiner Mutter Gertrud.
'Heimkehr' ist eine chorische Erinnerungsarbeit und erzählt von der Macht der Vergangenheit, Muttermonstrositäten und der Sehnsucht nach Geborgenheit: „Nie mehr zurück, das verwinden, fliehen, bis man ein eigenes Zuhause hat, was einen erstickt und auffrisst."
Heimatlosigkeit war das große Thema Einar Schleefs, ein Exilant, der sich lebenslang abgearbeitet hat an seiner Geburtsstadt Sangershausen und an seiner Mutter Gertrud.
'Heimkehr' ist eine chorische Erinnerungsarbeit und erzählt von der Macht der Vergangenheit, Muttermonstrositäten und der Sehnsucht nach Geborgenheit: „Nie mehr zurück, das verwinden, fliehen, bis man ein eigenes Zuhause hat, was einen erstickt und auffrisst."
Künstlerische Leitung Birgit Lengers
Bühne und Kostüme Keren Korman
Premiere 11. Juni 2010
Christin Busch, Manuel Däbritz, Johanna Giesecke, Constantin Gieseler, Anna Hauss, Benny Noack, Roxanne Radovanovic, Anuschka Schröder, Marina Steiner, Süheyla Ünlü, Carlotta Wachotsch, Seraina von Wartburg, Sarah Wenzinger, Louisa Zander, Paul Zschocke
Christin Busch, Manuel Däbritz, Johanna Giesecke, Constantin Gieseler, Anna Hauss, Benny Noack, Roxanne Radovanovic, Anuschka Schröder, Marina Steiner, Süheyla Ünlü, Carlotta Wachotsch, Seraina von Wartburg, Sarah Wenzinger, Louisa Zander, Paul Zschocke