Henning Bock
wurde 1961 in Hamburg geboren. Nach seinem Studium der Germanistik und Soziologie wurde er Regieassistent am TAT in Frankfurt und später am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Seine erste eigene Regie war Die Radiotrinkerin von Max Goldt. Von 1993 bis 2003 erarbeitete Henning Bock insgesamt fünfzehn Inszenierungen am Staatstheater Stuttgart, darunter Trainspotting nach Irvine Welsh und Vorstadtkrokodile von Max von der Grün. Er inszenierte außerdem am Altonaer Theater in Hamburg, am Theater der Stadt Heidelberg, am Theater Osnabrück sowie an der Comédie Saint-Etienne. Henning Bock befasste sich intensiv mit dem Gegenwartsautor Dirk Laucke, brachte seine Stücke Wir sind immer oben (2008) und Der kalte Kuss von warmem Bier (2009) zur Uraufführung, und adaptierte zahlreiche Kinder- und Jugendbuchklassiker für die Bühne.