Junges DT

Frühlingscamp 2019

Familienbande – Wie wollen wir zusammen leben?
Künstlerische Leitung Birgit Lengers, Lasse Scheiba
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Wir haben Material gesammelt. Szenen entwickelt. Und Spiele gespielt. Morgen ist die große Abschlusspräsentation des #frühlingscamp. 17 Uhr in den Kammerspielen. Kommt vorbei. . . Das Frühlingscamp 2019. 90 Jugendliche besetzten Anfang der Osterferien das Deutsche Theater. Gemeinsam bilden wir Banden, Theaterfamilien auf Zeit und Kunstkollektive. In sechs Camps entwickeln die Teilnehmenden mit Künstler*innen ihre Visionen vom Zusammenleben. Präsentation am 27.4.19 . . #jungesdt #deutschestheater #deutschestheaterberlin #theater #theatre #berlin #berlintheater #jugendliche #tanz #tanztheater #frühlingscamp #2019 #ostern #april #kulturellebildung #familienbande #zusammenleben Video: Marijana Verhoef

Ein Beitrag geteilt von Junges DT (@jungesdt) am

ALLE CAMPS SIND BEREITS AUSGEBUCHT. ES IST LEIDER KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH.

DIE CAMPS

Camp 1 (ab 12 Jahren)

BLUTSBANDE

Leitung: Jenke Nordalm
Camp 2 (ab 12 Jahren)

FAMILIEN. GEISTER. HAUS.

Leitung: Maria Lilith Umbach und Hieu Hoang
Camp 3 (ab 14 Jahren)

BODY.VOICE.TOGETHER

Leitung: Izabela Chlewínska
Camp 4 (ab 14 Jahren)

PER AVATAR DURCH DIE MITTE

Leitung: Gesine Danckwart und Eva-Maria Bertschy
Camp 5 (ab 16 Jahren)

THINGS WE COULDN'T FORGET

Leitung: Kamilė Gudmonaitė
Camp 6 (ab 16 Jahren)

KOMMUNE 19 

Leitung: Krzysztof Minkowski

Gefördert von

Eine Kooperation mit

Außerdem im Spielplan

Heute2930Oktober 12345678910111213141516171819202122232425262728293031November 123456789101112131415161718192021222324252627282930
PREMIERE
DT Jung*

Henny & Ponger

Szenische Lesung nach einem Roman von Nils Mohl
Koproduktion von LesArt - Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur und DT Jung*
Künstlerische Leitung: Sofie Hüsler, Kristina Stang
Im Anschluss Nachgespräch mit Nils Mohl, Autor von Henny & Ponger. Moderation: Annette Wostrak von LesArt
Anschließend: Premierenparty in der Bar
Box
19.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
von Nikolai Gogol
Aufgrund eines Krankheitsfalls im Ensemble muss die heutige Vorstellung von Liebe, einfach außerirdisch von René Pollesch (Regie: René Pollesch) leider entfallen. Stattdessen zeigen wir Tagebuch eines Wahnsinnigen von Nikolai Gogol (Regie: Hanna Rudolph). Bereits gekaufte Karten für Liebe, einfach außerirdischkönnen Sie ab sofort umbuchen oder innerhalb von 14 Tagen an der Theaterkasse zurückgeben.
DT Bühne.
20:00 - 21.15