
Fittes Fleisch
TrimmDichPfade I: „Die natürliche Auslese sorgt dafür, dass immer die Stärksten oder die am besten Angepassten überleben.“ (Darwin 1809 – 1882)
‚Survival of the fittest’ beschreibt das Selektionsprinzip der Bestangepassten. In Schule und Beruf, in Challenges und Castings wird getestet, bewertet, aussortiert. Wie erlebt ihr Wettbewerb? Was bedeutet heute optimale Fitness und wer entscheidet darüber? Wie frei ist der freie Wille?
Unter Verwendung von Darwins Originaltexten und in der Gegenüberstellung mit von euch verfassten Texten entwickeln die Regisseurin Katja Fillmann und die Autorin Pamela Dürr einen Fitness-Parcours, der euren Blick aufs Thema im DT und zu Darwins 200. Geburtstag im Naturkundemuseum ausstellt.
Projektleitung: Pamela Dürr & Katja Fillmann
Projektstart: Herbstcamp
Präsentation im Naturkundemuseum
Invalidenstr 43, 10115 Berlin-Mitte
4.12.2009, 19.00 Uhr
Eintritt: 3,50 € / ermäßigt 3,- €
Tel. (030) 2093-8591
Ausschnitte des Projekts werden auch am 24.11., 19.00 – 23.00 gezeigt - im Rahmen des Abends 150 Jahre „ORIGIN OF SPECIES“. Ein Abend zu Ehren Darwins.
Weitere Informationen: www.naturkundemuseum-berlin.de
‚Survival of the fittest’ beschreibt das Selektionsprinzip der Bestangepassten. In Schule und Beruf, in Challenges und Castings wird getestet, bewertet, aussortiert. Wie erlebt ihr Wettbewerb? Was bedeutet heute optimale Fitness und wer entscheidet darüber? Wie frei ist der freie Wille?
Unter Verwendung von Darwins Originaltexten und in der Gegenüberstellung mit von euch verfassten Texten entwickeln die Regisseurin Katja Fillmann und die Autorin Pamela Dürr einen Fitness-Parcours, der euren Blick aufs Thema im DT und zu Darwins 200. Geburtstag im Naturkundemuseum ausstellt.
Projektleitung: Pamela Dürr & Katja Fillmann
Projektstart: Herbstcamp
Präsentation im Naturkundemuseum
Invalidenstr 43, 10115 Berlin-Mitte
4.12.2009, 19.00 Uhr
Eintritt: 3,50 € / ermäßigt 3,- €
Tel. (030) 2093-8591
Ausschnitte des Projekts werden auch am 24.11., 19.00 – 23.00 gezeigt - im Rahmen des Abends 150 Jahre „ORIGIN OF SPECIES“. Ein Abend zu Ehren Darwins.
Weitere Informationen: www.naturkundemuseum-berlin.de
Projektleitung Pamela Dürr & Katja Fillmann
Präsentation im Museum 4.12.2009 um 19 Uhr | 24.11. 19-23 Uhr (Ausschnitte)
Ein literarischer Parcours
Eine Kooperation mit dem Museum für Naturkunde
Ein literarischer Parcours
Eine Kooperation mit dem Museum für Naturkunde