Patrick Bannwart

Geboren 1974 in Wettingen in der Schweiz. Von 1991-94 absolviert ereine Ausbildung zum Theatermaler am Opernhaus Zürich. 1997 beginnt er sein Bühnenbildstudium an der Akademie der bildenden Künste in Wien in der Meisterklasse Erich Wonder, welches er 2001 mit Auszeichnung abschließt. Zwei Jahre darauf erhält er einen Lehrauftrag in dieser Bühnenbildklasse. Seit 2000 arbeitet Patrick Bannwart als Ausstatter an verschiedenen Theatern, (Wien, Mannheim, Dortmund, Bregenz, Basel, Zürich, Konstanz, Berlin, Ingolstadt, Rostock, Nordhausen, Hamburg, Bern) an unterschiedlichsten Projekten und Stücken. Durch Projekte am Theater an der Sihl in Zürich lernt er David Bösch kennen und stattet dessen Diplominszenierung „Frühlingserwachen“aus. Es folgen weitere gemeinsame Arbeiten. 2004 „Port“ im Thalia in der Gaußstraße in Koproduktion mit den Salzburger Festspielen. 2005 „Der Drang“ am Stadttheater Bern und „Mein Kampf“, ebenfalls im Thalia in der Gaußstrasse. 2006 "Viel Lärm um nichts" im Thalia im Zelt in der Hafencity. 2007 "Clavigo" von Johann Wolfgang von Goethe. 2008 Bühne und Kostüme für "alter ford escort dunkelblau" von Dirk Laucke. 2009 "Vor Sonnenaufgang" von Gerhart Hauptmann im Thalia Theater. Am Deutschen Theater entwarf er das Bühnenbild für David Böschs Inszenierung "Das Goldene Vließ".