Roger Vontobel

Roger Vontobel 1977 geboren, studierte Regie in Hamburg. Seine Studienproduktion von Lessings '[fi'lo:tas]' sowie seine Deutung von Kleists „Hermannsschlacht“ (Theaterhaus Jena), wurden zum Festival "Impulse" eingeladen. Roger Vontobel arbeitete u.a. am Staatstheater Stuttgart, am Grillo-Theater in Essen und an den Münchner Kammerspielen. Am Schauspielhaus Hamburg inszenierte er die Uraufführung von Juli Zehs Roman „Spieltrieb“, in Koproduktion mit den Salzburger Festspielen „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“, die Uraufführung von „Me and You and the EU“, Ibsens „Die Helden auf Helgeland“ sowie Kleists „Das Käthchen von Heilbronn“. 2006 wurde Roger Vontobel zum Nachwuchsregisseur des Jahres gekürt, 2007 erhielt er den Bensheimer Nachwuchspreis für Regie, 2010 wurde er mit dem FAUST Theaterpreis für seine Inszenierung „Don Carlos“ am Staatsschauspiel Dresden ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2010/11 ist er Hausregisseur am Schauspielhaus Bochum. Seine erste Inszenierung am Deutschen Theater ist "Alle meine Söhne" von Arthur Miller im Dezember 2010 in den Kammerspielen.