
Barrierefreiheit
BARRIEREFREIHEIT
Das Deutsche Theater und die Kammerspiele verfügen über Rollstuhlfahrer:innenplätze (bitte melden Sie Ihren Besuch bis einen Tag vor der Vorstellung an). Zugang zu den Spielstätten über die Rampe und den Hublift am Eingang zum DT.
Die behindertengerechten Sanitäranlagen befinden sich im Foyer des DT. Schwerbehinderte, die auf eine Begleitperson angewiesen sind, erhalten zwei Karten zum halben Preis. Nutzen Sie die Möglichkeit des schriftlichen Vorverkaufs. Ihre Kartenwünsche werden vorrangig bearbeitet. Der SAAL (Rangfoyer) ist nicht barrierefrei zugänglich.
SCHWERHÖRIGENANLAGE
Das Deutsche Theater verfügt im Parkett und 1. Rang (jeweils eher links) über eine Schwerhörigenanlage, die Kammerspiele bis Reihe 7. Wir empfehlen Ihnen für Buchungen Rücksprache mit dem Besucherservice zu halten.
Das Deutsche Theater und die Kammerspiele verfügen über Rollstuhlfahrer:innenplätze (bitte melden Sie Ihren Besuch bis einen Tag vor der Vorstellung an). Zugang zu den Spielstätten über die Rampe und den Hublift am Eingang zum DT.
Die behindertengerechten Sanitäranlagen befinden sich im Foyer des DT. Schwerbehinderte, die auf eine Begleitperson angewiesen sind, erhalten zwei Karten zum halben Preis. Nutzen Sie die Möglichkeit des schriftlichen Vorverkaufs. Ihre Kartenwünsche werden vorrangig bearbeitet. Der SAAL (Rangfoyer) ist nicht barrierefrei zugänglich.
SCHWERHÖRIGENANLAGE
Das Deutsche Theater verfügt im Parkett und 1. Rang (jeweils eher links) über eine Schwerhörigenanlage, die Kammerspiele bis Reihe 7. Wir empfehlen Ihnen für Buchungen Rücksprache mit dem Besucherservice zu halten.
AUDIODESKRIPTION
Das Deutsche Theater bietet in Kooperation mit dem Berliner Spielplan Audiodeskription für ausgewählte Produktionen Vorstellungen mit Audiodeskription sowie Tastführungen für blinde und sehbehinderte Menschen an. Die Aufführungstermine sind im Spielplan ausgewiesen.
Das Deutsche Theater bietet in Kooperation mit dem Berliner Spielplan Audiodeskription für ausgewählte Produktionen Vorstellungen mit Audiodeskription sowie Tastführungen für blinde und sehbehinderte Menschen an. Die Aufführungstermine sind im Spielplan ausgewiesen.